Name: Geburtsort: Geburtsdatum: |
Antonio Cascais Estarreja (Aveiro), Portugal 27.07.1965 |
1985 - 1990 |
Studium: Journalistik und Geschichte am Institut für Journalistik an der Universität Dortmund Rundfunk-Volontariat (Deutsche Welle; Köln, Bonn) freier Autor von Fernseh- und Hörfunk-Reportagen, Berichten und Feature Autor von TV-Beiträgen, u. a. für die ARD-Magazine Monitor, Panorama, Plusminus, „ARD-Europamagazin“ sowie „Bericht aus Brüssel“, Markt, Cosmo-TV ARD-Studio Brüssel |
Längere TV-Beiträge (u. a.): |
Ein Laden in Porto – Die Buchhandlung Lello, ARTE, 30 min., Erstaustrahlung: 16.01.2007,
Die Story: „Das Ende des Schweigens – sechs Frauen gegen die IRA“, WDR Fernsehen, 45 min., Erstaustrahlung: 10.10.2005 im WDR-Fernsehen „Heimatreport: Ayse und andere Deutsche“ ARTE Themenabend Migration, 45 min. Erstaustrahlung: Feature: „Dieses Land ist mein Land“, WDR-Fernsehen, 45 min., Erstaustrahlung: 30.12.2002 „Stadtportrait Salamanca“, ARTE, Sendedatum: 22.06.2002 „Stadtportrait Porto“, ARTE, Sendedatum: 15.09.2001 Reportage: „Auf den Spuren eines Abzockers“, WDR-Fernsehen, 45 min., Sendedatum: 3.5.1997 |
Konzeption & Moderation |
'Autor von Portraits der Gastgeberstädte und der Stadien der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal. Moderator der Live-Berichterstattung über Land und Leute in Portugal in der ARD. |
Sprachen: Sprecher-, Synchronisationdienst (Audio / Video) |
Deutsch, Portugiesisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch |